- Szczesny
- Szczesny['tʃɛsni],1) Gerhard, Schriftsteller und Publizist, * Sallewen (bei Osterode i. Ostpreußen) 31. 7. 1918; war 1961 Gründer der Humanistischen Union e. V. und deren Vorsitzender bis 1969, leitete 1962-68 einen eigenen Verlag in München. Szczesny verfasste zeit- und ideologiekritische Schriften, in denen er für Freiheit und zugleich für humane Wertsetzungen als Voraussetzung einer verlässlichen Zukunft für die Menschheit eintritt.Werke: Die Zukunft des Unglaubens (1958); Das sogenannte Gute (1971); Ein Buddha für das Abendland (1976); Als die Vergangenheit Gegenwart war. Lebenslauf eines Ostpreußen (1990).2) Stefan, Maler, * München 9. 4. 1951; wurde Anfang der 80er-Jahre im Umfeld der Neuen Wilden bekannt; seine farbenfreudige figurative Malerei, die sich bewusst auf H. Matisse und die deutschen Expressionisten beruft, bezeugt ein grundlegend optomistisches Weltbild. Bevorzugte Themen des Künstlers, der insbesondere als Aquarellist Herausragendes leistet, sind Tanz, Erotik, Porträt, Stillleben und Landschaft. In seinen Ansichten aus der Karibik (ab 1990) formuliert Szczesny eine dekorativ-sinnliche Bildwelt, die stellvertretend für seine Vorstellung vom »irdischen Paradies« steht.S., Caribbean Style. Bilder u. Papierarbeiten 1990-1993, bearb. v. P. Baum, Ausst.-Kat. Neue Galerie der Stadt Linz (Linz 1993);S., bearb. v. D. Kuspit (1995).
Universal-Lexikon. 2012.